Fachkraft Studie
Die „Fachkraft 2030″ ist eine Studienreihe zur Lebenssituation von Studenten und jungen Absolventen in Deutschland, durchgeführt von Constata in Zusammenarbeit mit der Maastricht University. Die Datenerhebung erfolgt über über unsere Plattform Jobmensa. Aktuelle Erkenntnisse präsentieren wir in dieser spezifischen Kategorie.
Wohin zieht es Uni-Absolventen?
Seit September 2012 erhebt Studitemps, Deutschlands größter Personaldienstleister speziell für Studenten, zusammen mit dem Department of Labour Economics der... weiterlesen
Hidden Champions als Arbeitgeber: vor allem interessant für Männer mit Master und Studenten mit Migrationshintergrund
Natürlich kann die personelle Realität am Ende ganz anders aussehen. Aber geht man an die Sache rein statistisch ran,... weiterlesen
Neues aus dem studentischen Leben: Spaßbremse Wohnungsmarkt
Immer zu Semesterbeginn machen kuriose Begebenheiten die Runde. Beispiel: Wohnungsmarkt. Wohnraum ist bekanntermaßen knapp, gerade in den großen Städten... weiterlesen
Bundesweit arbeiten fast 90.000 Studierende unter Mindestlohn
Die gute Nachricht: 95,6 Prozent aller studentischen Jobverhältnisse halten die aktuelle Mindestlohnvorgabe von 8,84 Euro pro Stunde ein. Einige... weiterlesen
Für Studentinnen ist Equal Pay Day „schon“ im Januar
Zwar moderat, aber: Ein Lohngefälle zwischen Männern und Frauen verzeichnet auch der studentische Jobmarkt. Einer Analyse unserer Studienreihe „Fachkraft... weiterlesen
Mit Bachelor als höchstem Abschluss auf den Arbeitsmarkt? Für Studenten aktuell kaum eine Option
Das Bachelor-Master-System wurde geschaffen, um die Mobilität sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Die akademischen Ausbildungszeiten sollten nicht nur... weiterlesen
BMW und Porsche Nummer 1: Studenten zieht es zur Automobilbranche
Die Automobilbranche gehörte schon in den vergangenen Erhebungen der Studienreihe „Fachkraft 2020“ zu den Gewinnern im Branchenvergleich. Auch dieses... weiterlesen
Deutschlands Studenten mit Studium zufrieden – aber Geld und Praxisbezug fehlen!
In der 7. Erhebung unserer Studie „Fachkraft 2020“ haben wir uns mit der Studienzufriedenheit in der Bundesrepublik Deutschland auseinandergesetzt.... weiterlesen
Studienangebot nimmt weiter zu – Wirtschaftswissenschaften am stärksten vertreten
Die Anzahl der in Deutschland Studierenden nimmt stetig zu und mit ihr steigt auch das Studienangebot. Über 2,8 Millionen... weiterlesen
Akademische Binnenmigration nach dem Hochschulabschluss: Wo zieht es Absolventen hin?
In unserer Studie „Fachkraft 2020“, die seit 2012 in wissenschaftlicher Kooperation zwischen Studitemps und dem Department of Labour Economics... weiterlesen