Pressemitteilungen
Optimismus in Corona-Zeiten – Studenten blicken voller Zuversicht in ihre berufliche Zukunft
Wie sieht die Welt von morgen, die Welt nach Corona aus? Vor allem Studenten, die ihr ganzes... weiterlesen
Mobilitätsstudie deckt auf: Die Corona-Pandemie hat direkte Auswirkungen auf die studentische Wahl der Verkehrsmittel
Corona ist weiterhin das bestimmende gesellschaftliche Thema. Die Zahlen steigen, weltweit. Ein weiterer weltumspannender Begleiter, der widerum... weiterlesen
Zukunftsangst trifft Passivität: Klimastudie zeigt, dass Studenten auf Sorgen nicht zwangsläufig Taten folgen lassen
Die Coronakrise ist weltweit das bestimmende Thema. Protestierten vor einem Jahr hunderttausende weltweit wegen des Klimawandels, ist... weiterlesen
Gründer Benjamin Roos und Andreas Wels übergeben Geschäftsführung zum 12-jährigen Firmen-Jubiläum
Benjamin Roos und Andreas Wels, Gründer von Studitemps, Deutschlands größtem Personaldienstleister für Studenten und Absolventen, ziehen sich... weiterlesen
Landwirtschaft, Krankenhäuser, Lebensmittelhandel: Grundversorgung derzeit auf Hilfe von Studenten angewiesen
Landwirte suchen händeringend um Hilfe bei der Ernte – die Öffnung der deutschen Grenzen für 40.000 Erntehelfer wird den... weiterlesen
Corona-Krise: Studierende müssen auf den Arbeitsmarkt – Nachfrage steigt um bis zu 760%
Lebensmitteleinzelhändler werden derzeit mit Kunden überrollt, die Regale lassen sich gar nicht mehr so schnell wieder einräumen, wie sie... weiterlesen
Professionell zocken und studieren: Studitemps und die Uniliga geben Kooperation bekannt
eSport ist im Trend und die Branche boomt. Prognosen zufolge soll der Umsatz im eSports 2020 einen... weiterlesen
Studentische Mieten steigen stark ‒ doch Studierende müssen weniger Stunden für ihre Miete arbeiten
Im Oktober startet an den Universitäten und Hochschulen das neue Semester – Wintersemester 2019 / 2020. Das ist die... weiterlesen
Wo verdienen Studenten am besten? Wo wollen sie arbeiten? Und auf was müssen sie achten?
In Deutschland gibt es immer mehr Studenten – und immer mehr brauchen einen Job. Allein in den letzten zehn... weiterlesen
Frauen fühlen sich durch Studium weniger gut auf Digitalisierung vorbereitet als Männer ‒ Brandenburger Hochschulen sind Vorreiter
Wer wissen will wie gut Deutschland auf das Thema Digitalisierung vorbereitet ist, fragt am besten den akademischen Nachwuchs. Sehen... weiterlesen