Keiner wächst schneller! Studitemps mit „ausgezeichneter” Entwicklung
In den vergangenen 24 Monaten konnte sich Studitemps nicht nur als Marke weiter etablieren, sondern sich weiter von der... weiterlesen
Mit Bachelor als höchstem Abschluss auf den Arbeitsmarkt? Für Studenten aktuell kaum eine Option
Das Bachelor-Master-System wurde geschaffen, um die Mobilität sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Die akademischen Ausbildungszeiten sollten nicht nur... weiterlesen
BMW und Porsche Nummer 1: Studenten zieht es zur Automobilbranche
Die Automobilbranche gehörte schon in den vergangenen Erhebungen der Studienreihe „Fachkraft 2020“ zu den Gewinnern im Branchenvergleich. Auch dieses... weiterlesen
Deutschlands Studenten mit Studium zufrieden – aber Geld und Praxisbezug fehlen!
In der 7. Erhebung unserer Studie „Fachkraft 2020“ haben wir uns mit der Studienzufriedenheit in der Bundesrepublik Deutschland auseinandergesetzt.... weiterlesen
Studienangebot nimmt weiter zu – Wirtschaftswissenschaften am stärksten vertreten
Die Anzahl der in Deutschland Studierenden nimmt stetig zu und mit ihr steigt auch das Studienangebot. Über 2,8 Millionen... weiterlesen
Akademische Binnenmigration nach dem Hochschulabschluss: Wo zieht es Absolventen hin?
In unserer Studie „Fachkraft 2020“, die seit 2012 in wissenschaftlicher Kooperation zwischen Studitemps und dem Department of Labour Economics... weiterlesen
FOCUS-Business: Studitemps zählt zu Deutschlands besten Personaldienstleistern
In der aktuellen Erhebung des FOCUS-Business „Gehalt + Karriere 2017“ wurde Studitemps erneut zu Deutschlands besten Personaldienstleistern gewählt. Grundlage... weiterlesen
Optimismus bis Zweifel: Diese Erwartungen haben Studenten ans Einstiegsgehalt
Von Geschlecht über Abschluss bis Fachrichtung: Beim Thema Einstiegsgehalt haben wir in unserer Studie „Fachkraft 2020“ interessante Erkenntnisse über... weiterlesen
Studitemps spendet Laptops für Kölner Vorbereitungsschulklasse
Kinder, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind, haben es oft schwer dem Regelunterricht zu folgen. Für diese... weiterlesen
Gesetzliche Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Jetzt erst recht mit Studitemps!
Das Gesetz zur Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) tritt voraussichtlich ab dem 01. April 2017 in Kraft. Wir geben Ihnen... weiterlesen